



SCHÖNER WOHNEN
in Südhessen
2018
Schöner wohnen in Südhessen. Hier sehen Sie einige Beispiele aus Gärten in Gernsheim, angelegt 2014.
Wollen Sie auch so pflegeleichte Pflanzen wie diese hydrangea macrophylla (Hortensie), die viele Wochen blüht und wenig Arbeit macht?
Automische Bewässerung mit gardena unter der Rasenfläche
Englische Gartenbänke
Ansprechende Bauwerke aus Naturstein
Strukturgebende Elemente aus Holz -> Pergola und aus immergrünen Pflanzen
Ideen für Rasenabgrenzungen
Sonnenpflanzen für Sonnenplätze
Schattenpflanzen für schattige oder halbschattige Orte
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Jahresanfang in der Natur









...... Und dann kam der Frühlingsommer doch - ohne Übergang. Es gab wunderschöne Narzissen überall, im Hochbeet, in Töpfen......
Kübel mit Hornveilchen und Stiefmüttchern (Viola) sind nicht altmodisch sondern praktisch, schön und unverwüstlich. Es sei denn, man pflanzt sie einzeln mit 30cm Abstand. Sie ergeben einen tollen Blütenteppich ohne große Aufwände und günstig. Besonders Kombinationen aus gelb (Topf) und blauer Blütenteppich passen gut in den Frühling.
Ebenfalls zwingend in Gruppen sind die altbekannten Verdächtigen Tulpen, Muscaris (Traubenhyazinthe) usw. zu stecken, denn sonst kommen sie nicht zur Wirkung.
Vorsicht mit Zwiebeln aus den bekannten Discountern! Die Abbildungen stimmen meist nicht mit den tatsächlichen Ergebnissen überein.